Forscher entwickeln lebenden Zement als StromspeicherHäuserwände könnten Strom aus erneuerbaren Energien speichern.
-
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
Häuserwände könnten Strom aus erneuerbaren Energien speichern. Ein spezieller, mit Bakterien versetzter Zement soll das möglich machen.
-
Forscher entwickeln lebenden Zement als Stromspeicher
Häuserwände könnten Strom aus erneuerbaren Energien speichern. Ein spezieller, mit Bakterien versetzter Zement soll das möglich machen.
@heiseonline
veranlasst mich zu einem Gedankenspiel
-zu 100% aus Recycling-Beton
-den Nährstoff Transport mit zb. Fassaden/Dachbegrünung weiter Optimieren
-3D-Beton-Druck Verfahren
-durch Biologische Lebensweise der Bewohner und "Stoffwechselreaktionen-! überträgt das Bakterium Elektronen auf Elektronenakzeptoren"
ich sehe nicht nur die Mentalität und Einstellung der Bauwerker sondern auch deren Restlichen Mitwirkenden, es als unmöglich an, ganz zu schweigen von den Gesetzgebenden -