Der lang erwartete #Energiewende-Monitoringbericht ist da – mit vielen differenzierten Vorschlägen für eine günstige grüne Energieversorgung
-
Der lang erwartete #Energiewende-Monitoringbericht ist da – mit vielen differenzierten Vorschlägen für eine günstige grüne Energieversorgung.
Doch die Energieministerin bleibt ihrem Mantra treu: Weniger grüner Strom, dafür mehr Gas.
Reiche will unbedingt einen zentralen Kapazitätsmarkt für Gaskraftwerke - auf Kosten von Umwelt, Wettbewerbsfähigkeit und der Stromkunden!
Damit wird Strom ca. 2 Cent/kWh teurer & es wird weniger attraktiv, mit E-Autos&Wärmepumpen Gas&Öl durch Strom zu ersetzen.
-
-
Der lang erwartete #Energiewende-Monitoringbericht ist da – mit vielen differenzierten Vorschlägen für eine günstige grüne Energieversorgung.
Doch die Energieministerin bleibt ihrem Mantra treu: Weniger grüner Strom, dafür mehr Gas.
Reiche will unbedingt einen zentralen Kapazitätsmarkt für Gaskraftwerke - auf Kosten von Umwelt, Wettbewerbsfähigkeit und der Stromkunden!
Damit wird Strom ca. 2 Cent/kWh teurer & es wird weniger attraktiv, mit E-Autos&Wärmepumpen Gas&Öl durch Strom zu ersetzen.
@sven_giegold
Das ist mE rational und faktenbasiert nicht zu begründen sondern basiert überwiegend auf gefühlsmäßigen und ideologischen Motiven. -
@sven_giegold
Das ist mE rational und faktenbasiert nicht zu begründen sondern basiert überwiegend auf gefühlsmäßigen und ideologischen Motiven.@angeldruckt @sven_giegold Ich würde eher Korruption als Ursache dafür vermuten, dass die Union fossile Brennstoffe derartig massiv fördert.
-
@angeldruckt @sven_giegold Ich würde eher Korruption als Ursache dafür vermuten, dass die Union fossile Brennstoffe derartig massiv fördert.
@net_gremlin @sven_giegold
Ich befürchte Korruption wäre zu rational und vernünftig um dieses Beharren zu erklären; selbst Industrieunternehmen plädieren ja inzwischen für Erneuerbare und gegen Fossile, für Antriebswende, für Batteriespeicher etc.
Die Geschichte wird es erweisen müssen. -