@TobiWu Dass die wirtschaftliche und soziale Situation eine wichtige Rolle spielen, ist ja klar (das meinte u.a. ich mit "andere Probleme, die auf Migrant:innen projiziert werden). Ärgerlich halt nur, dass die Menschen genau die Parteien (afD und cdU) wählen, deren Politik diese Probleme verschärft statt abmildert. Wählen gegen die eigenen Interessen. Dagegen hilft nur Aufklärung. @BlumeEvolution @87Barner @Elischeva91

ankoeln@nrw.social
Posts
-
@TobiWu @ankoeln @BlumeEvolution @Elischeva91 Das stimmt. -
@TobiWu @ankoeln @BlumeEvolution @Elischeva91 Das stimmt.@TobiWu Da wir jetzt so beim "Ost/West"-Thema sind: Die AfD wird ja nicht nur im Osten mehr gewählt als im Westen, sondern auch im Westen eher dort, wo der Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund niedriger ist. @BlumeEvolution @87Barner @Elischeva91
-
@TobiWu @ankoeln @BlumeEvolution @Elischeva91 Das stimmt.@TobiWu Wenn es allerdings nicht Angst vor dem Unbekannten ist, was Menschen die AfD wählen lässt, was ist es dann?
Wenn es tatsächliche Probleme mit Migrant:innen wären, wäre ja zu erwarten dass es davon mehr an den Orten mit anteilig mehr von diesen gäbe, und somit die AfD vor allem in Großstädten punkten sollte, oder?
Oder sind es vielleicht tatsächlich ganz andere Probleme, die auf Migrant:innen projiziert werden?
@87Barner @BlumeEvolution @Elischeva91 -
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️@BlumeEvolution Danke für den Link!
Dann hat der Kurswechsel offenbar nicht so gut funktioniert, wenn der Ausländeranteil seitdem gerade mal von 2 auf 3% gestiegen ist.Und es passiert das, was man auch hier in (Ost)Deutschland sieht: Die Menschen, die bisher am wenigsten mit Menschen aus anderen Kulturen zu tun hatten, haben am meisten Angst vor der "Überfremdung". Die Menschen, die mit "multikulti" aufgewachsen sind, kommen meist viel besser damit klar.
@87Barner @Elischeva91 -
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️@87Barner Exakt. Es gibt genug Menschen auf der Welt, Europa will sie nur nicht rein lassen. Weil Europa rassistisch ist und um seine weiße Mehrheit fürchtet.
@BlumeEvolution