Biometrische Gangerkennung soll Menschen aus der Ferne identifizieren können, selbst wenn sie ihr Gesicht verhüllen. Menschenrechtler*innen fordern ein Verbot.
Dieser lesenswert Überblick meiner Kollegin Karoline Tanck zeigt, wie die Technologie funktioniert und wo sie bereits eingesetzt wird.
(Das Wortspiel "auf Schritt und Tritt verfolgt" steht nicht im Artikel und ist deshalb noch zu haben.)